Interne Ausschreibung: Tandempartner*in für die Teamleitung (m/w/d) im IBW

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · IBW

Deine Aufgaben
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Intensiv Betreuten Wohnen (IBW) stehen Veränderungen an: Ab dem 01.11.2025 suchen wir eine*n Tandempartner*in für die Teamleitung (m/w/d) (im Umfang von ca. 15 Std./Woche).

Die Leitung soll künftig partnerschaftlich im Tandem erfolgen. Hintergrund ist, dass die aktuelle Teamleitung ihre Stunden vor Ort reduziert. Damit für das Team und die Bewohner*innen weiterhin eine verlässliche, kontinuierliche und präsente Führung gewährleistet ist, möchten wir diese verantwortungsvolle Aufgabe gemeinsam neu gestalten.
Diese Rolle bietet dir die Chance, Führung auf Augenhöhe zu übernehmen – nicht als Stellvertretung, sondern als gleichwertige Co-Leitung, die gemeinsam plant, entscheidet und das Team begleitet.
 
Deine Aufgaben
  • Gemeinsam mit der bestehenden Teamleitung übernimmst du die gleichberechtigte, partnerschaftliche Führung des Bereichs Intensiv Betreutes Wohnen.
  • Insbesondere montags, dienstags und donnerstags bist du erste Ansprechperson für das Team und trägst Verantwortung für die Leitung.
  • Im engen Austausch mit deiner Tandempartnerin sorgst du für klare Absprachen, abgestimmte Entscheidungen und eine kontinuierliche Präsenz.
  • Gemeinsam gestaltet ihr die konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung des Angebots aktiv weiter – als eingespieltes Duo, das Verantwortung teilt.
  • Außerdem gehören Personal- und Ablaufplanung, Mitarbeiter*innen- und Teamgespräche sowie die Innen- und Außenvertretung gegenüber verschiedenen Gremien zu deinen Aufgaben.
Dein Profil
  • Idealerweise hast du ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (B.A.).
  • Alternativ bringst du eine vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich mit.
  • Du bist überzeugt von Führung im Tandem: Du hast Freude daran, Verantwortung zu teilen, Entscheidungen partnerschaftlich vorzubereiten und gleichzeitig eigenständig zu handeln.
  • Besonders wichtig sind folgende Fähigkeiten:
    • Kommunikationsstärke und Freude an enger Zusammenarbeit auf Augenhöhe
    • Kooperationsfähigkeit und Verlässlichkeit – damit das Team jederzeit eine stabile Führung erlebt
    • Absprache- und Vermittlungskompetenz, um gemeinsame Entscheidungen klar nach innen und außen zu vertreten
  • Du kennst die Strukturen im Bereich Sozialpsychiatrie und möchtest diese gemeinsam mit deiner Tandempartnerin weiterentwickeln.
Warum wir?
Wir bieten:
• einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag    
• ansprechende Vergütung gem. unserem Haustarif
• sehr gute Sozialleistungen
• Mitsprache bei der Arbeitszeitgestaltung
• vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie externe Supervisionen
• 30 Tage Jahresurlaub
• sinnstiftende Arbeit
• ein angenehmes Arbeitsklima mit netten Kolleg*innen
Über uns
Seit über 40 Jahren berät, betreut und begleitet die Bremer Werkgemeinschaft GmbH (BWG) Menschen mit einer psychischen Erkrankung auf der fachlichen Grundlage eines inklusiven Leitbildes. Zu diesem Zweck wurde ein flexibles Netz von individuellen Hilfen für Menschen mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen in allen Lebensbereichen entwickelt.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Bremer Werkgemeinschaft GmbH. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Email an bewerbung@bremerwerkgemeinschaft.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.