Ihre Aufgaben
Sie begleiten in der forensischen Wohngruppe Ost straffällig gewordene Menschen, bei denen eine Doppeldiagnose (Suchterkrankung + Psychische Erkrankung) zugrunde liegt. Die Nutzer wurden zuvor im Maßregelvollzug im Klinikum Bremen-Ost behandelt.
Sie unterstützen sie dabei, ihren Alltag zu bewältigen, mit Krisen und Konfliktsituationen umzugehen und nach und nach eine neue Lebensperspektive zu entwickeln. Ziel ist eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
Voraussetzung für die Aufnahme der Nutzer*innen in eine der sieben Wohngruppen, mit unterschiedlichen Ausrichtungen, ist eine richterliche Zustimmung und entsprechende externe Gutachten, sowie eine erfolgreich verlaufene Erprobungszeit.
Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von 30-40 Stunden / Woche. Arbeitsbeginn ist der 01.04.2025 oder später.
Sie unterstützen sie dabei, ihren Alltag zu bewältigen, mit Krisen und Konfliktsituationen umzugehen und nach und nach eine neue Lebensperspektive zu entwickeln. Ziel ist eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
Voraussetzung für die Aufnahme der Nutzer*innen in eine der sieben Wohngruppen, mit unterschiedlichen Ausrichtungen, ist eine richterliche Zustimmung und entsprechende externe Gutachten, sowie eine erfolgreich verlaufene Erprobungszeit.
Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von 30-40 Stunden / Woche. Arbeitsbeginn ist der 01.04.2025 oder später.